Help:Eventline format/de

From semantic-mediawiki.org
< Help:Eventline format
Eventline formatHelp:Eventline format/de
Eventline format/de
Gibt die Ergebnisse auf einer Zeitleiste in Form von Zeitpunkten aus
Weitere Informationen
Software: Semantic Result Formats
Verfügbar seit: 1.4.0
Verfügbar bis: aktuell unterstützt
Voraussetzungen: keine
Name: eventline
Standardmäßig aktiviert:Gibt an, ob das Ergebnisformat standardmäßig mit Installation der betreffenden Softwareerweiterung aktiviert ist. ja
Autoren: Markus Krötzsch, Jeroen De Dauw
Kategorie(n): Zeit
Inhaltsverzeichnis


Hinweis: Für dieses Ergebnisformat wird ein neuer Programmierer gesucht. Kontaktieren Sie Jeroen De Dauw auf Englisch für diesbezügliche Informationen.

Das Ergebnisformat eventline wird dazu eingesetzt Abfrageergebnisse (Spezial:Semantische Suche, eingebettete Abfragen) auf einer Zeitleiste in Form von Zeitpunkten auszugeben. Es können dabei nur Attribute mit dem Datentyp Datum dargestellt werden. Hierzu muss im Browser zudem JavaScript aktiviert sein. Diesem Ergebnisformat sehr ähnlich ist das Ergebnisformat timeline.

Bis zur Version 1.3.0 wurde dieses Ergebnisformat von Semantic MediaWiki bereitgestellt. Seit Version 1.4.0 erfolgt dies durch die Softwareerweiterung Semantic Result Formats.

Anwendung[edit]

Mit diesem Ergebnisformat können nur Attribute mit dem Datentyp Datum angezeigt werden. Sofern auf der Zeitleiste nichts angezeigt wird, obwohl über die Abfrageanweisung Ergebnisseiten ermittelt wurden, dann liegt das dran, dass mit der Ausgabeanweisung kein Attribut dieses Datentyps angegeben wurde, zu dem auf diesen Seiten befindliche Werte angezeigt werden sollen.

Alle Datumsangaben werden als separate Punkte dargestellt. Für Einträge werden somit in Form von fünf Punkten angezeigt. Eine unterschiedliche Farbgebung der Punkte wird dazu genutzt, die Zuordnung der einzelnen Punkte zu einem bestimmten Eintrag zu vereinfachen. Alle anderen auszugebenden Angaben werden als Schnellinformation angezeigt, sofern man auf den Eintrag klickt.

Parameter[edit]

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die verfügbaren Parameter, beschreibt sie kurz und gibt deren Standardwerte mitsamt dem zugehörigen Eingabetyp an.

Parameter Typ Standard Beschreibung
timelinesize Text 300px Die Höhe der Zeitleiste(n)
timelineposition Text middle Die Stelle, an der sich die Zeitleiste ausrichten soll
timelinestart Text leer Der Name des Attributs, mit dem der erste anzuzeigende Zeitpunkt festgelegt wird
timelineend Text leer Der Name des Attributs, mit dem der zweite anzuzeigende Zeitpunkt festgelegt wird
timelinebands Liste mit Texten MONTH, YEAR Die Zeitleisten, die angezeigt werden sollen
template Text leer Legt fest, welche Vorlage zum Anzeigen der Abfrageergebnisse verwendet werden soll
named args ja/nein no Legt fest, ob Bezeichnungen für die Parameter an die Vorlage bei der Ausgabe der Abfrageergebnisse weitergegeben werden sollen

Verfügbare Parameterwerte:

  • timelinebands: Verfügbare Zeitleisten sind DECADE (Dekade), YEAR (Jahr), MONTH (Monat), WEEK (Woche), DAY (Tag), HOUR (Stunde) und MINUTE (Minute). Die Zeitleisten sollten dabei von der Engeren zur Weiteren, jeweils durch Kommata getrennt, angegeben werden.
  • timelineposition: Mögliche Werte sind start (erster Eintrag), middle (mittlerer Eintrag), end (letzer Eintrag), today (heute).
Hinweis: Dieses Ergebnisformat basiert auf dem timeline. Aus diesem Grund sind die Parameternamen für beide Ergebnisformate identisch.

Beispiel[edit]

{{#ask: [[Hat Datum der Neuigkeit::+]] [[Ist in Sprache::de]]
| ?Hat Datum der Neuigkeit
| sort=Hat Datum der Neuigkeit
| order=descending
| format=eventline
| timelinebands=WEEK,MONTH,YEAR
| timelineposition=end
| limit=150
}}

Ergebnis:

Jul 9
Jul 16
Jul 23
Jul 30
Aug 6
Aug 13
Aug 20
Aug 27
Sep 3
Sep 10
Sep 17
Sep 24
Oct 1
Oct 8
Oct 15
Oct 22
Oct 29
Nov 5
Nov 12
Nov 19
Nov 26
Dec 3
Dec 10
Dec 17
Dec 24
Dec 31
Jan 7
Jan 14
Jan 21
Jan 28
Feb 4
Feb 11
Feb 18
Feb 25
Mar 3
Mar 10
Mar 17
Mar 24
Mar 31
Apr 7
Apr 14
Apr 21
Apr 28
May 5
May 12
May 19
May 26
Jun 2
Jun 9
Jun 16
Jun 23
Jun 30
Jul 7
Jul 14
Jul 21
Jul 28
Aug 4
Aug 11
Aug 18
Aug 25
Sep 1
Sep 8
Sep 15
Sep 22
Semantic MediaWiki 4.1.2 verfügbar
SMWCon 2023 wurde angekündigt
Semantic MediaWiki beim MediaWiki Hackathon 2024 (3. bis 5. Mai 2024)
Semantic MediaWiki 4.1.3 verfügbar
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
2022
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
2023
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
2024
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
2025
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
2026
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
2026
2027
2028
2029
2030
2031
2032
2033
2034
2035
2036
2037
2038
2039
2040
2041
2042
2043
2044
2045
2046
2047
2048
2049
2050
2051
2052
2053
2054
2055
Loading...

Hinweise[edit]

Die Ladezeit einer Seite kann aufgrund dieses Ergebnisformats reduziert werden, insbesondere dann, wenn eine große Anzahl von Einträgen angezeigt werden soll. Daher ist es sinnvoll ggf. mit dem Parameter limit eine niedrigere Anzahl von anzuzeigenden Einträgen festzulegen.

Eine Ergebnissortierung hat keinen Einfluss auf die Anzeige auf einer Zeitleiste, da die Einträge stets chronologisch angezeigt werden. Dennoch kann eine Sortierung dann sinnvoll sein, wenn die zehn aktuellsten anstatt zehn beliebiger Einträge angezeigt werden sollen.



Diese Dokumentationsseite gilt für alle SMW-Versionen von 1.4.0 bis zur aktuellsten Version.
      Andere Sprachen: zh-hans